56 Stunden live

Politik, Musik, Gespräche sowie gute Stimmung – und das rund um die Uhr. Die SPD Dormagen lädt vom 8. bis 10. August zu einem besonderen Event ein: 56 Stunden ist die Partei mit einem Infostand auf dem Rathausplatz präsent. Unter dem Motto „Kommunalwahl 2025: Wir sind da!“ möchte die SPD nicht nur informieren, sondern vor allem zuhören, ins Gespräch kommen…

mehr lesen …

Unter Alkoholeinfluss

Eine Zeugin meldete am vergangenen Montag gegen 11 Uhr einen Verkehrsteilnehmer, welcher Schlangenlinien fahren solle. Die eingesetzten Beamten konnten das Fahrzeug an der Ecke Poststraße/Saint-Andre-Straße in Nievenheim antreffen. Während des Gesprächs mit dem 57-jährigen Dormagener konnte die Polizei mutmaßlich Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest verlief positiv. Ihm wurde auf einer Wache eine Blutprobe entnommen sowie der Führerschein beschlagnahmt.…

mehr lesen …

Abendkasse für Kultursommer

Für Spontanentschlossene öffnet das städtische Kulturbüro zu drei von fünf Vorstellungen im Rahmen des Knechtstedener Kultursommers die Abendkasse. Wer sich kurzfristig für einen Besuch des Konzerts der Tribute-Bands „Panische Zeiten“ (Udo Lindenberg) und „Vier gewinnt“ (Die Fantastischen Vier) am Samstag, 2. August, um 20 Uhr entscheidet, kann sein Ticket am Eingang zum Kulturhof Knechtsteden kaufen. Auch für „Es ist nicht…

mehr lesen …

Ausstellung der Mittwochsmaler

Eine Gruppe von Malern in der Volkshochschule Dormagen, die Mittwochsmaler, stellt bis zum 26. August eine Auswahl ihrer Werke in der Stadtbibliothek, Marktplatz 1, aus. Das aktuelle Kursthema „Abstraktes, experimentelles Malen – Alles kann, nichts muss“ beinhaltet eine gemeinsame Semesterarbeit, bei der alle ein Motiv auf eigene Weise interpretierten. Unter Leitung von Beate Limbrock entstanden aus vielfältigen Themenimpulsen individuelle Kunstwerke.…

mehr lesen …

Wahlhelfer gesucht

Die Stadtverwaltung Dormagen sucht für die Kommunalwahlen am 14. September und für die eventuell notwendige Stichwahl am 28. September noch Wahlhelfer. Für die Ausübung des Ehrenamtes in einem Urnen- oder Briefwahlvorstand wird grundsätzlich ein Erfrischungsgeld in Höhe von 60 Euro ausgezahlt. Voraussetzung für die Tätigkeit als Wahlhelfer ist, dass die Person mindestens 16 Jahre alt ist und die deutsche Staatsbürgerschaft…

mehr lesen …

Smartphone-Verbot im Unterricht?

Der jüngste DormagenTalk drehte sich um das Thema „Social Media: Chance oder Gefahr?“ In der Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums diskutierten Landesschulministerin Dorothee Feller, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, Jörg Hustede, Leiter der Realschule Hackenbroich, und Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay. Moderiert wurde das Veranstaltungsformat von Journalist Horst Thoren. Eine der Hauptfragen: Sollen Smartphones aus dem Unterricht verbannt werden? Feller und Saysay weiteten das Thema auf…

mehr lesen …

Einbruch in Foodtruck

In der Nacht zu vergangenem Dienstag hat ein 36-Jähriger offenbar einen Einbruch in einen Foodtruck an der Kielder Straße in Horrem verübt. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen brach der Verdächtige gegen 1.15 Uhr das Schloss des Anhängers auf, durchwühlte diesen bis etwa 4.30 Uhr mehrfach und erbeutete  Bargeld. Durch Videoüberwachung konnte der Polizei eine Täterbeschreibung mitgeteilt werden. Am Dienstag kurz vor…

mehr lesen …